Glossar Alles0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAAbfallverzeichnisverordnungAdditivADRaerober biologischer AbbauAerosolAGWaliphatische Verbindungenalkalische ReaktionAllergienAllgemeine bauaufsichtliche ZulassungAmphotensideAntioxidantienAquatischAromatenAwSVBBakterientoxizitätBArb.Bl.BAuABAuA-SchutzleitfädenBauordnungsrechtBauproduktenverordnungBaustoffklasseBetriebssicherheitsverordnungBetrSichVBiologisch abbaubarBiozidBiozid-Verordnung (BPR)Blauer EngelBLFBPRBSBBundesanstalt für Arbeitsschutz und ArbeitsmedizinBundesinstitut für RisikobewertungBundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und VerbraucherschutzCChemikaliengesetz (ChemG)CKWCLP-VerordnungCMR-StoffDDerivateDeutsches Institut für Bautechnik (DIBt)Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN)DGfH-MerkblätterDIBtDVGWEECHAEFCAEINECSEmulgatorenEmulsionEntflammbarkeitEUH-SatzFFischtoxizitätFlammpunktGGefahrgutverordnungGefahrstoffverordnungGefStoffVGHSGISBAUGISCODEHH- und P-SätzeHolzschutzmittelHolzzuckeraustrittHydratation von ZementHydrophobieIInerte StoffeKKohlenwasserstoffeKorrosionsinhibitorenKreislaufwirtschaftsgesetzLLunkerMMAK-WertMatrizenMineralölMVV TBOOECDOligomereOrale AufnahmeOrale SäugetiertoxizitätPPCApH-WertPhase-in StoffPolymereRRAL UZ 178REACHSSachkundenachweis „Holzschutz am Bau“SelbsteinstufungSensibilisierenSIEFSYNADTTOCToxikologieTrbF 20TRGSUUNECEVVAwSVerpackungsgesetzVerzeichnis der Giftinformationszentren in DeutschlandViskositätVwVwSWWassergefährdungsklassenWasserhaushaltsgesetzWGKWHGZZulassung nach Biozidrecht